- raušis
- raũšis sm. (2) DŽ, Dr toks žemaičių kepinys iš miltų tešlos ar kruopų, sumaišytų su krauju; plg. riaušis 2: Ir kas ten buvo apkibsena tos ližės, tokius skystus riaušiùs bekepant Gršl.
Dictionary of the Lithuanian Language.
Dictionary of the Lithuanian Language.
Rausis — Igors Rausis (* 7. Mai 1961) ist ein lettischer Schachgroßmeister. Er begann seine Schachkarriere noch in der lettischen Teilrepublik der Sowjetunion, und spielte bis 2003 in Lettland. In den Jahren von 2003 bis 2007 spielte er für Bangladesch… … Deutsch Wikipedia
rausis — raũsis sm. (2) N, LsB294, NdŽ, rausis sf. 1. ArchXXXVI125, DŽ išrausta duobė. ║ išknaisiota žemė: Paimk lopetą ir užtaisyk visas rausis, kiaulių priraustas Zr. 2. Mt(I), LBŽ bot. ąžuolinis vinguris (Daedalea quercina) … Dictionary of the Lithuanian Language
Igor Rausis — beim Schachturnier 11. Winterthurer Schachwoche 2011 Schreibweisen Igors Rausis (lettisch) Land Tschechien … Deutsch Wikipedia
Igors Rausis — (* 7. Mai 1961) ist ein lettischer Schachgroßmeister. Er begann seine Schachkarriere noch in der lettischen Teilrepublik der Sowjetunion, und spielte bis 2003 in Lettland. In den Jahren von 2003 bis 2007 spielte er für Bangladesch [1], seit 2007… … Deutsch Wikipedia
Daniel Rausis — Daniel Rausis, né en 1959, est un humoriste, journaliste et écrivain suisse. Sommaire 1 Radio suisse romande (La Première et Espace 2 dès 1987) 2 Télévision suisse romande (TSR) 3 … Wikipédia en Français
Masters d'échecs d'Enghien — Les Masters d échecs d Enghien sont cinq tournois d échecs qui se déroulèrent dans la ville d Enghien les Bains entre 1995 et 2003. Ils contribuèrent au développement des échecs en France : Étienne Bacrot y devint le plus jeune grand maître… … Wikipédia en Français
Раусис, Игорь — Игорь Раусис латыш. Igors Rausis … Википедия
Alexei Shirov — Alexei Schirow, 2007 Alexei Schirow (russisch Алексей Дмитриевич Широв; lettisch Aleksejs Širovs, englisch und spanisch Alexei Shirov; * 4. Juli 1972 in Riga) ist ein lettischer Schachspieler … Deutsch Wikipedia
Babula — Vlastimil Babula, 2007 Vlastimil Babula (* 2. Oktober 1973 in Havřice) ist ein tschechischer Schachmeister. Im Jahr 1997 erhielt er den Großmeistertitel. Babula gewann 1989 in Brno die tschechische U16 Juniorenmeisterschaft, ein Jahr später war… … Deutsch Wikipedia
Cvek — Robert Cvek (* 6. Januar 1979 in Krnov) ist ein tschechischer Schachspieler. 1993 wurde er tschechischer U14 Meister, bei der U14 Europameisterschaft im selben Jahr wurde er geteilter Zweiter. 1994 wurde er tschechischer U16 Meister, bei der U18… … Deutsch Wikipedia